Erlebnis-News-Blog

Wandern in den Spessartwäldern, Schlendern durch die malerischen Altstadtgassen, Stand-Up-Paddling auf dem glitzernden See - im Main-Kinzig-Kreis gibt es immer etwas zu tun. Und in unserem Erlebnis-News-Blog wollen wir Dir genau das zeigen. Entdecke mit uns die besten Wochenmärkte, die schönsten Wanderwege oder Ausflugstipps für Groß und Klein im Main-Kinzig-Kreis.

Hier findest Du unsere aktuellsten Blogeinträge. Du suchst etwas Bestimmtes? Dann klick' Dich am Ende der Seite durch unsere Themen Leben, Wohnen und Arbeiten und lass Dich inspirieren.

Datum: Kategorien: Freizeit, Leben

Leckere Bowl mit frischen Zutaten

Vegan essen im Main-Kinzig-Kreis

6 Tipps für den Veganuary

Der Januar ist da, und mit ihm die Chance, mit neuen Vorsätzen ins Jahr zu starten. Eine besonders beliebte Initiative ist der „Veganuary“, bei dem sich Menschen weltweit dazu entschließen, einen Monat lang auf pflanzliche Ernährung umzusteigen. Egal, ob Du vom Veganuary schon längst überzeugt bist oder einfach neugierig auf vegane Küche bist – im Main-Kinzig-Kreis gibt es viele Restaurants, die zeigen, wie lecker und vielseitig pflanzliche Gerichte sein können. Hier findest Du sechs Restaurants, die kreative vegane Optionen bieten und Lust auf mehr machen.

Viel Spaß beim Schlemmen und Ausprobieren!

1. Emmel's DinkelRind, Neuberg

Im malerischen Neuberg liegt Emmel‘s DinkelRind, ein Restaurant, das für kulinarische Vielfalt und höchste Qualität steht. Nicole und Thomas Emmel haben ein einzigartiges Konzept geschaffen, bei dem jeder Gast – ob Steakliebhaber, Burgerfan, Veganer oder traditioneller Genießer – auf seine Kosten kommt.

Im Mittelpunkt des Menüs stehen köstliche Gerichte, die vollständig ohne Weizen auskommen. Stattdessen wird Dinkelmehl verwendet, selbst für die Burgerbrötchen. Für Gäste mit Glutenunverträglichkeit bietet das Restaurant auch Alternativen aus Buchweizen. Die Zutaten sind naturbelassen und stammen weitgehend aus ökologischem oder fairem Handel. Damit setzen die Betreiber ein Zeichen für Regionalität und Nachhaltigkeit.

Das Küchenteam entwickelt stets neue vegetarische und vegane Rezepte, ohne dabei auf industrielle vegane Produkte zurückzugreifen. Außerdem wird streng auf eine getrennte Zubereitung sowie die Benutzung getrennter Küchenutensilien geachtet. Freue Dich z. B. auf vegane Dips und hausgemachtes Baguette als Vorspeise, Burger, Risotto oder Knödel als Hauptgericht oder saftige Brownies mit Himbeergel zur Nachspeise. Auch vegane Weine und Spirituosen findest Du hier!

Für Ende Januar kannst Du sogar ein spezielles Veganuary-Menü buchen: Ganze 10 Gänge umfasst der Abend und führt Dich durch verschiedene kreative Geschmackswelten.

2. Haus am Park, Bad Soden-Salmünster

Im Restaurant und Café Haus am Park erwartet Dich eine frische, saisonale und biologische Küche voller Geschmack. Hier kommen regionale Produkte direkt vom Erzeuger und vorwiegend in Bio-Qualität auf den Teller.

Es wird großer Wert auf eine leichte Küche mit vielen vegetarischen, aber auch veganen Gerichten legt. Und das aus voller Überzeugung: Die Besitzer ernähren sich selbst vegan und kennen die Hürden im Alltag. Mit ihren neu interpretierten Hausfrauenrezepten und mediterranen Gaumenschmeichlern will das Haus am Park pflanzliche Alternativen aufzeigen und zum Ausprobieren anregen.

Es gibt neben veganen Vor- und Nachspeisen – wie z. B. dem orientalischen Baba Ganoush oder der Blumenkohl-Panna-Cotta – auch eine ganze Reihe an 100 %-pflanzlichen Hauptspeisen. Hier findest Du etwa vegane Schnitzelvariationen, mariniertes Blumenkohlsteak oder knusprigen Sellerie-Rostbraten.

3. Durrani, Gelnhausen

Im Durrani kannst Du authentisch afghanische Küche probieren! Es wird mit original Zutaten aus Afghanistan gekocht und natürlich mit vielen Gewürzen wie Safran, Kardamom, Koriander, Chili oder Nelke.

Genieße als Vorspeise ein knuspriges, warmes Naan mit köstlichem Dip, die mit Gemüse und Kartoffeln gefüllten Sambosas oder frisches Grillgemüse. Auch bei der Hauptspeise hast Du eine große Auswahl an veganen oder vegetarischen Gerichten, die auf Anfrage auch vegan zubereitet werden können. Die Speisen sind dabei alle von Natur aus vegan und verzichten auf industriellen Fleischersatz. Probiere z. B. zarte Okraschoten in einer würzigen Tomatensoße, würzige Kichererbsen und Bohnen serviert mit duftendem Reis oder herzhafte Gemüsebällchen.

Probiere Dich durch den Geschmack des Orients!

4. Schloss eins, Wächtersbach

Im Schloss eins können Veganerinnen und Veganer lecker schlemmen in einer tollen Location. In den Räumlichkeiten des Schloss Wächtersbach werden regionale Köstlichkeiten serviert, viele davon auch rein pflanzlich. Freue Dich etwa auf das hausgemachte Krustenbrot mit Hummus und roter Beete, leckere Tofu-Klöße mit Tomaten-Kompott, Teigtaschen gefüllt mit Kürbis oder den Burger mit veganem Meat-Patty.

Auch Frühstücksliebhaber kommen im Schloss eins auf ihre Kosten, denn auch hier gibt es eine vielfältige vegane Auswahl! Das in der Region schon berühmte Frühstücksbuffet begeistert mit frisch gebackenen Brötchen, hausgemachten Brotaufstrichen, Salaten, veganer Wurst, frischem Obst und süßen Leckereien. Ein perfekter Start in den Tag!

5. Ruderei, Hanau

In der Ruderei bekommst Du das Beste von vor der Haustür und aus der ganzen Welt. Darunter sind auch viele raffinierte vegetarische und natürlich auch vegane Spezialitäten wie Du sie wahrscheinlich noch nie gegessen hast. Modern, immer wieder neu und der perfekte Mix aus ausgefallen und doch typisch regional!

Probiere z. B. das Carpaccio vom Kräuterseitling oder den knusprigen Blumenkohl mit Kimchi-Reis als Vorspeise. Oder genieße das Austernpilz-Schnitzel oder die vegane Entenbrust mit grünem Gemüsecurry als Hauptgericht. Der vegane Bananensplit rundet den Abend ab.

Und das Beste: Im Sommer kannst Du all diese Leckereien auf der Außenterrasse mit einem herrlichen Ausblick auf den Main genießen!

6. Falafel Schlüchtern, Schlüchtern

Falls es einmal schnell gehen muss, können wir das Falafel Schlüchtern empfehlen. Hier erwartet Dich ein breites Angebot an syrischen Gerichten mit und ohne Fleisch.

Wer ein schnelles, aber frisches und gesundes Mittagessen sucht, bestellt sich hier etwa die Falafel-Rolle oder den Falafel-Burger zum Mitnehmen. Wer ein bisschen mehr Zeit hat, dem empfehlen wir das Taboulé, die gefüllten Weinblätter Yalnji oder am besten gleich die gemischte “Schlüchtern-Box” für zwei Personen, in der alle veganen Köstlichkeiten vereint sind. Perfekt, um sich einmal durch die Karte zu probieren!

Kulinarik im Main-Kinzig-Kreis

Weitere interessante Artikel

Nutze die Zeit für Dich, um das alte Jahr in Ruhe ausklingen zu lassen und entspannt und mit einem klaren Blick in das neue Jahr zu starten. Hier sind unsere 4 Tipps für weniger Stress und mehr Achtsamkeit!

Genieße die kühle Jahreszeit in einem gemütlichen Café mit heißem Kaffee und köstlichen Kuchen. Wir stellen Dir 5 Cafés im Main-Kinzig-Kreis vor, die Du diesen Herbst und Winter besuchen solltest. Hier erwarten Dich hausgemachte Leckereien, wärmende Getränke und eine Atmosphäre, die Dich zum Verweilen einlädt. Gönne Dir eine kleine Auszeit vom Alltag!

Unsere Themen

Leben

Alle Blogeinträge zum Thema "Leben"

Wohnen

Alle Blogeinträge zum Thema "Wohnen"

Arbeiten

Alle Blogeinträge zum Thema "Arbeiten"