Erlebnis-News-Blog

Wandern in den Spessartwäldern, Schlendern durch die malerischen Altstadtgassen, Stand-Up-Paddling auf dem glitzernden See - im Main-Kinzig-Kreis gibt es immer etwas zu tun. Und in unserem Erlebnis-News-Blog wollen wir Dir genau das zeigen. Entdecke mit uns die besten Wochenmärkte, die schönsten Wanderwege oder Ausflugstipps für Groß und Klein im Main-Kinzig-Kreis.

Hier findest Du unsere aktuellsten Blogeinträge. Du suchst etwas Bestimmtes? Dann klick' Dich am Ende der Seite durch unsere Themen Leben, Wohnen und Arbeiten und lass Dich inspirieren.

Bernhard Mosbacher

Datum: Kategorien: Freizeit, Leben

4 spannende Führungen durch den Naturpark Hessischer Spessart

Den Spessart erleben

Suchst Du im Main-Kinzig-Kreis einen Ort für eine ruhige Pause zum Durchatmen, dann wirst Du dank der atemberaubenden Natur an vielen Ecken fündig. Eine ganz besondere Gegend ist unserer Meinung nach der weitflächige Naturpark Hessischer Spessart, in dem der südliche Teil des Main-Kinzig-Kreises liegt. Dichte, mystische Wälder, offene Auen und märchenhafte Flusstäler machen dieses Gebiet zum idealen Ort, um den Alltag zu entfliehen.

So entspannend es auch ist, die Wälder auf eigene Faust zu erwandern, so ist es doch auch sicher interessant, mehr über die Flora und Fauna des einzigartigen Mischwaldgebiets zu erfahren. Wie wäre es zur Abwechslung also mit einer geführten Tour durch den Spessart? Der Naturpark Hessischer Spessart hat auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm für Groß und Klein im Repertoire.

 

1. Waldbaden

Ohne nachzudenken oder uns anzustrengen, atmen wir. Rund um die Uhr. Auch wenn wir schlafen. Doch wann hast Du das letzte Mal ganz bewusst geatmet? Im Fokus des Waldbadens - japanisch Shinrin-yoku - steht Achtsamkeit, Entspannung und Meditation. Und damit auch Du umgeben von der belebenden und gleichzeitig beruhigenden Waldatmosphäre ganz bewusst durchatmen, Dich entspannen und den stressigen Alltag loslassen kannst, lädt Dich der Naturpark am 10. September 2021 um 16:00 Uhr zum Waldbaden ein. Auch wenn es sich bei dieses Veranstaltung um keine klassische Naturparkführung handelt, lohnt sie sich trotzdem.

Anmelden kannst Du Dich bei Kirsten Müller unter 01511 1037576 oder per E-Mail. Auch die Naturpark-Geschäftsstelle nimmt Anmeldungen unter 06059 906783 oder per E-Mail an.

Hier erährst Du mehr über die Veranstaltung, Preise und Treffpunkt

2. Wildkräuterwanderung

Bei dieser Naturparkführung kannst Du den Spessart kulinarisch entdecken, denn im Mittelpunkt stehen heimische Wildkräuter. Während der 2 1/2-stündigen Wanderung hörst Du so einige Geschichten und erfährst wissenswerte Fakten über die Wildkräuter des Spessart. Natürlich kommen dabei auch Tipps für die eigene Kräuterküche nicht zu kurz. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Verkostung von leckeren Wildkräuter-Delikatessen. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2021 um 14:00 Uhr in Steinau statt und eignet sich für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Anmelden kannst Du Dich bei Naturparkführerin Elke Weber unter 06663 6565 oder per E-Mail.

Hier erfährst Du mehr mehr über die Veranstaltung, Preise und Treffpunkt

3. Familienentdeckungstour zur Tongrube

Die Naturparkführerin Sonja Dietrich lädt Dich und Deine Familie am 28.08.21 um 15:00 Uhr in Steinau an der Straße zu einer dreistündigen Erkungstour einer alten Tongrube ein. Nachdem Du in die Stiefel der Tongräber vergangener Zeiten geschlüpft bist, erwartet Dich außerdem die Möglichkeit, eine eigene Schüssel zu töpfern. Zur Führung solltest Du ein geeignetes "Grabungswerkzeug", wie z.B. einen Klappspaten mitbringen.

Anmelden kannst Du Dich bei Naturparkführerin Sonja Dietrich unter 06663 9126105 oder per E-Mail.

Hier erfährst Du mehr mehr über die Veranstaltung, Preise und Treffpunkt

4. Nachtwanderung zu Fledermäusen und Eulen

Die Dämmerstunde verleiht dem Spessart eine besonders mystische Atmosphäre. Und genauer zu dieser geheimnisvollen Zeit erwartet Dich am 14.08.21 eine nächtliche Naturparkführung zu Fledermäusen und Eulen. Auf der zweistündigen Exkursion können Kinder ab 7 Jahren so Einiges über die Tiere der Nacht lernen.

Anmelden kannst Du Dich bei Naturparkführer Rudolf Ziegler unter 06051 73987 oder per E-Mail bei der Naturpark-Geschäftstelle.

Hier erfährst Du mehr mehr über die Veranstaltung, Preise und Treffpunkt

 

Bernhard Mosbacher

Weitere interessante Artikel

Erfahre hier, wie es unseren Teilnehmern von "Hands on MKK" 2023 während ihrer Zeit im Main-Kinzig-Kreis gefallen hat. Im letzten Monat konnten sie die vielen Facetten des MKK als Lebensmittelpunkt kennenlernen und sich selbst ein Bild davon machen, wie sich das Leben, Wohnen und Arbeiten im Main-Kinzig-Kreis anfühlt.

Begleite unseren "Hands on MKK"-Teilnehmer Felix bei einem Praktikumstag im Diakonischen Seniorenzentrum Colemanpark in Gelnhausen. Er hat uns erzählt, was er in seinem Praktikum bisher erlebt hat und wie es ihm im Main-Kinzig-Kreis gefällt.

Unsere Themen

Leben

Alle Blogeinträge zum Thema "Leben"

Wohnen

Alle Blogeinträge zum Thema "Wohnen"

Arbeiten

Alle Blogeinträge zum Thema "Arbeiten"