Erlebnis-News-Blog

Wandern in den Spessartwäldern, Schlendern durch die malerischen Altstadtgassen, Stand-Up-Paddling auf dem glitzernden See - im Main-Kinzig-Kreis gibt es immer etwas zu tun. Und in unserem Erlebnis-News-Blog wollen wir Dir genau das zeigen. Entdecke mit uns die besten Wochenmärkte, die schönsten Wanderwege oder Ausflugstipps für Groß und Klein im Main-Kinzig-Kreis.

Hier findest Du unsere aktuellsten Blogeinträge. Du suchst etwas Bestimmtes? Dann klick' Dich am Ende der Seite durch unsere Themen Leben, Wohnen und Arbeiten und lass Dich inspirieren.

Datum: Kategorien: Freizeit, Leben

Wintersonne fällt durch die Äste des verschneiten Waldes

Entschleunigung zwischen den Jahren

Neue Energie tanken und Zeit für Dich

Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel, auch bekannt als die "Zeit zwischen den Jahren", bietet eine besondere Gelegenheit, bewusst zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und neue Kraft zu sammeln. Nach dem Trubel der Feiertage kehrt langsam Stille ein, und die Natur zeigt sich von ihrer winterlichen, oft mystischen Seite. Im Main-Kinzig-Kreis gibt es viele Möglichkeiten, diese Tage achtsam und entspannt zu gestalten. Nutze die Zeit für Dich, um das alte Jahr in Ruhe ausklingen zu lassen und mit einem klaren Blick in das neue Jahr zu starten. Ob bei einem winterlichen Spaziergang, einer gesunden Mahlzeit, achtsamem Journaling oder sanftem Yoga – nimm Dir Zeit für das, was Dir guttut.

Unsere vier Tipps zur Entschleunigung helfen Dir dabei, bewusst zu entspannen und die letzten Tage des Jahres zu genießen.

1. Winterlicher Spaziergang im Wald

Nutze die Zeit für einen ausgedehnten Winterspaziergang in der Natur. Das sogenannte Waldbaden, inspiriert von der japanischen Tradition Shinrin Yoku, hilft Dir, den Stress der vergangenen Wochen hinter Dir zu lassen. Spaziere durch die winterlichen – vielleicht sogar verschneiten – Wälder des Spessarts oder entlang der ruhigen Feldwege und lass die frische Winterluft auf Dich wirken.

Zieh Dich warm an, pack Dir eine Thermoskanne mit warmem Tee ein und genieße die Ruhe der Natur. Die Stille des Waldes, das Rauschen des Windes und der weiche Waldboden unter den Schuhen haben eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist.

Möchtest Du es noch bewusster angehen? Nimm Dir Zeit, um tief ein- und auszuatmen, halte inne und lausche den natürlichen Geräuschen des Waldes.

2. Kochen mit regionalen Lebensmitteln

Nach den festlichen Tagen voller Plätzchen und deftiger Mahlzeiten tut es gut, den Körper wieder mit gesunden Lebensmitteln zu verwöhnen. Regionale Produkte sind nicht nur nachhaltig, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe, die gerade in der kalten Jahreszeit wichtig sind.

Unser Tipp: Bereite eine wärmende Wintergemüsesuppe zu oder probiere ein einfaches, aber köstliches Gericht mit Rüben, Kartoffeln oder Grünkohl aus der Region. Ein gemeinsames Kocherlebnis mit Familie oder Freundinnen und Freunden kann ebenfalls für entspannte Momente sorgen.

Kochen mit regionalen Zutaten

3. Yoga

Nach der hektischen Vorweihnachtszeit ist es oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Yoga bietet Dir eine wunderbare Möglichkeit, Deinen Körper sanft zu bewegen und Deinen Geist zu entspannen. Besonders in der Zeit zwischen den Jahren kann eine Yoga-Praxis helfen, Balance zu finden, neue Energie zu tanken und den Stress der Feiertage loszulassen.

Beginne mit sanften Dehnübungen und Atemübungen, die Deinen Körper und Geist zur Ruhe bringen. Auch eine kurze Meditationseinheit am Morgen oder Abend kann Wunder wirken. Du brauchst nicht viel: Eine Yogamatte, bequeme Kleidung und ein ruhiger Ort reichen aus.

Falls Du noch keine Erfahrung mit Yoga hast, kannst Du viele Anleitungen in Form von Videos oder Apps finden, die speziell für Anfänger geeignet sind.

4. Journaling

Zwischen den Jahren bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, zurückzublicken und das alte Jahr bewusst abzuschließen. Journaling ist eine achtsame Methode, um Gedanken zu ordnen, Erlebnisse festzuhalten und Dankbarkeit zu üben. Nimm Dir ein Notizbuch oder ein Journal und schreibe Deine Gedanken auf:

  • Was hat Dich in diesem Jahr besonders bewegt?
  • Wofür bist Du dankbar?
  • Welche Wünsche und Ziele möchtest Du ins neue Jahr mitnehmen?

Setze Dich an einen ruhigen, gemütlichen Platz, vielleicht bei Kerzenschein und einem warmen Getränk. Oder nimm Dein Notizbuch mit auf einen Spaziergang! Lasse die Gedanken einfach fließen – es gibt kein richtig oder falsch beim Journaling.

Spaziergang im Winter

Weitere interessante Artikel

Der Veganuary ist die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der veganen Küche zu entdecken – und das ganz in Deiner Nähe! Lass Dich von regionalen und internationalen veganen Spezialitäten begeistern und entdecke kreative, frische und moderne Gerichte. Hier sind unsere 6 Tipps für Restaurants mit veganen Optionen im MKK!

Genieße die kühle Jahreszeit in einem gemütlichen Café mit heißem Kaffee und köstlichen Kuchen. Wir stellen Dir 5 Cafés im Main-Kinzig-Kreis vor, die Du diesen Herbst und Winter besuchen solltest. Hier erwarten Dich hausgemachte Leckereien, wärmende Getränke und eine Atmosphäre, die Dich zum Verweilen einlädt. Gönne Dir eine kleine Auszeit vom Alltag!

Unsere Themen

Leben

Alle Blogeinträge zum Thema "Leben"

Wohnen

Alle Blogeinträge zum Thema "Wohnen"

Arbeiten

Alle Blogeinträge zum Thema "Arbeiten"