Erlebnis-News-Blog

Wandern in den Spessartwäldern, Schlendern durch die malerischen Altstadtgassen, Stand-Up-Paddling auf dem glitzernden See - im Main-Kinzig-Kreis gibt es immer etwas zu tun. Und in unserem Erlebnis-News-Blog wollen wir Dir genau das zeigen. Entdecke mit uns die besten Wochenmärkte, die schönsten Wanderwege oder Ausflugstipps für Groß und Klein im Main-Kinzig-Kreis.

Hier findest Du unsere aktuellsten Blogeinträge. Du suchst etwas Bestimmtes? Dann klick' Dich am Ende der Seite durch unsere Themen Leben, Wohnen und Arbeiten und lass Dich inspirieren.

Datum: Kategorien: Freizeit, Leben

Flowtrail Bad Orb

Alles rund ums Mountainbiken im MKK

Tourentipps, Bikeschulen und Shops

Ob Achterbahngefühl auf dem Flowtrail bei Bad Orb, sanfte Abfahrten oder schmale Pfade über Steine und Wurzeln: Das Spessart Biken-Netz hat mit insgesamt rund 650 Kilometern Strecke in neun Kommunen des Main-Kinzig-Kreises einiges für Mountainbike-Fans zu bieten.

Dank der abwechslungsreichen Landschaft des Spessarts mit weiten Tälern, sanften Hügeln und Wäldern kommen hier sowohl Mountainbike-Neulinge als auch -Profis auf ihre Kosten.

Eine Übersicht über alle MTB-Touren findest Du bei Spessart Tourismus oder in der Navigations-App Komoot.

Tourentipps

Hier sind zwei unserer Lieblingstouren im Main-Kinzig-Kreis:

Panorama-Runde: Diese 22 km lange Tour rund um Wächtersbach kombiniert knackige Anstiege, schnelle Abfahrten und grandiose Ausblicke auf Kinzigauen, Spessart und Vogelsberg. Nach dem Start am Untertor geht’s zügig bergauf und über abwechslungsreiche Wirtschaftswege sowie einen kurzen Trail ins Kinzigtal. Zwei steile Anstiege zum Kirchberg und zur Hohen Wacht fordern die Beine, belohnen aber mit spektakulärer Aussicht. Über das Autal von Bad Orb und einen Radweg gelangst Du entspannt zurück nach Wächtersbach.

Fernblicke Freigericht: Hier ist der Name Programm: Diese Tour rund um Freigericht-Somborn bietet herrliche Fernblicke über die Spessartlandschaft und führt über etwa 24 Kilometer auf abwechslungsreichen Wegen. Trotz der relativ kurzen Strecke warten einige kurze, knackige Anstiege auf Dich, unter anderem entlang der historischen Birkenhainer Straße und einem steilen Trail bei Horbach. Highlight der Strecke ist der idyllische Gondelteich, wo sich eine Pause an der überdachten Sitzgruppe anbietet. Eine Stärkung im „Landhaus Fernblick“ lohnt sich, bevor es über Feldwege zurück nach Somborn geht.

Lust auf mehr? Weitere Tourentipps von gemütlich bis sportlich findest Du in diesem Blogbeitrag.

Geführte Touren

Für alle, die nicht auf eigene Faust losziehen möchten und den Spessart lieber mit einem Mountainbike-Experten und Kenner der Region erkunden wollen, bietet Klaus Bergfeld regelmäßig geführte Mountainbike-Touren an, die zum Teil auf den Strecken des SpessartBiken-Wegenetzes verlaufen. Dabei bietet der erfahrene Tourguide für jedes Fitnessniveau und jeden Anspruch die passenden Touren an und führt die Gäste sowohl auf ausgeschilderten Strecken als auch auf unbekanntere Wege. Tagestouren dauern zwischen 6 – 7 Stunden, es gibt aber auch kürzere Touren zwischen 2 – 3 Stunden. Startpunkt für die abwechslungsreichen Touren ist in der Regel der Salinenplatz in Bad Orb. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um eine vorherige Anmeldung gebeten, damit die Gruppen nicht zu groß werden.

Flowtrail Bad Orb

Flowtrail Bad Orb

Auf dem Flowtrail im Haseltal bei Bad Orb erwarten Dich drei Trails und ein Übungstrail mit über zehn Kilometern Strecke. Mountainbiker aus ganz Deutschland genießen landschaftlich herrliche Abfahrten durch den Spessartwald. Familien erleben das Flow-typische Achterbahngefühl auf dem DonBosco-Trail, ambitioniertere All-Mountain- oder Enduro-Fahrer toben sich auf dem Wintersberg- oder Haseltal-Trail aus.

Fahrtechnikkurse

Thomas Kolb bietet im Spessart mit seiner Mountainbikeschule verschiedene Technikkurse an. Neben Erfahrung und Kompetenzerwerb steht bei ihm vor allem der Spaß im Vordergrund. Deshalb wird so viel Zeit wie möglich auf den Trails genutzt, damit er Dir vor Ort am besten Hilfestellung, Tipps und ein Gefühl der Sicherheit mit dem eigenen Rad geben kann.

Die Bikeschule Trailflow stellt Dir ein umfangreiches Angebot mit Fahrtechniktrainings, Workshops und Trailcamps zur Verfügung. Hier können sowohl Anfänger als auch versierte Mountainbiker etwas Neues lernen und ihre Skills gezielt weiterentwickeln. Die Kurse sind praxisnah, individuell und machen jede Menge Spaß.

Marc Steffens, lizensierter MTB-Fahrtechniktrainer und erfahrener Guide, bietet mit seiner MTB-Fahrtechnikschule How To Ride professionelles Techniktraining für Mountainbike und E-MTB im gesamten Spessart an. Mit seiner langjährigen Erfahrung und hervorragenden Gebietskenntnis sorgt Marc für ein sicheres und lehrreiches Bike-Erlebnis.

Action auf dem Flowtrail Bad Orb

Einkaufen, Reparatur und Service

Hier noch einige Tipps und Anlaufstellen rund um Dein Bike:

Orber Radwerk

Das Orber Radwerk ist ein wahres Paradies für Fahrradliebhaber im hessischen Spessart und darüber hinaus. Direkt am Flowtrail im Haseltal gelegen, bietet das Team jede Menge Fachwissen und individuelle Beratung. Die breite Auswahl vom Enduro über E-Bikes bis zu trendigen Gravel-Bikes oder Holzrädern lädt zum Stöbern und Staunen ein. Neben dem Verkauf bietet das Orber Radwerk auch Leihfahrräder an – perfekt, um die Spessartwälder rund um Bad Orb zu erkunden. Wer seine Technik verbessern möchte, kann sich von Mitinhaber Andreas Rieger, Zweiradmechanikermeister und selbst aktiver Fahrtechnik-Trainer, Tipps holen. In der Meisterwerkstatt werden alle Räder gewartet, repariert und individuell angepasst, auch Bikes, die nicht dort gekauft wurden. Egal ob der Reifen platt ist, die Schaltung defekt oder der Rahmen kaputt, in der Werkstatt finden sie ganz sicher eine Lösung. Sitzknochen- und Hand-Vermessung sowie Bike Fitting von Pedal, Sattel und Lenker sorgen für eine optimierte Sitzposition.

Der RadBauer

Wer auf der Suche nach einem fachkundigen Bike-Shop in Gelnhausen ist, kommt an „Der RadBauer“ nicht vorbei. Das Team rund um Benny, einem leidenschaftlichen Mountainbiker und aktiven Teilnehmer der Enduro One Rennserie, hat sich darauf spezialisiert, sowohl Hobby-Radler als auch ambitionierte Sportler mit allem rund ums Fahrrad zu versorgen. Hier dreht sich alles ums Radfahren – egal ob gemütliche Sonntagsfahrt mit der Familie, anspruchsvolle Cross-Country-Trainings, das Enduro-Rennen oder actionreiche Abfahrten im Bikepark. Das hochmotivierte Team besteht aus aktiven Radsportlern, die ihre Erfahrung und Begeisterung in jeden Beratungstermin einfließen lassen. Im Laden findet man nicht nur Top-Marken wie Santa Cruz, Giant, Forbidden und Cervélo, sondern auch hochwertiges Zubehör, das jedes Biker-Herz höher schlagen lässt. Hier gibt’s alles, was man für den nächsten Ride braucht, inklusive einer persönlichen, professionellen Beratung.

Pflege und Instandhaltung eines Mountainbikes

schnurrTECH Suspension Center

Schon seit 2015 bietet schnurrTECH professionellen Service für dein Fahrwerk. Als begeisterte Mountainbiker mit jahrelanger Erfahrung im Rennsport weiß man hier, wie wichtig ein gut gepflegtes und gewartetes Bike ist. Mit einem Auge fürs Detail, Know-how und viel Liebe führt das Team hier fachkundigen Service, Tuning sowie Reparaturen an Gabeln, Dämpfern und weiteren MTB-spezifischen Parts in der Werkstatt in Bad Soden-Salmünster durch. Servicetermine kannst Du ganz einfach online vereinbaren. Schicke im Anschluss einfach Deine Federelemente an die Werkstatt oder bringe sie persönlich vorbei, falls Du aus der Nähe kommst. Sobald Deine Parts fertig sind, erhältst Du sie per Post wieder zurück und der Fahrspaß kann weitergehen.

STAUBTÄNZER®

Unser letzter Tipp ist für alle, die das MTB-Feeling auch im Alltag nicht missen möchten: Die kleine Textil-Manufaktur STAUBTÄNZER® stellt in Gelnhausen von Hand veredelte MTB Streetwear her. Hier kannst Du bewusste Mountainbike-Kleidung für den Alltag shoppen, Die Deine Leidenschaft fürs Biken sichtbar macht. Alle in der Herstellung eingesetzten Materialien sind so nachhaltig wie möglich, fair gehandelt und frei von tierischen Inhaltsstoffen (vegan). Die Marke möchte so die Mountainbike-Szene ein kleines bisschen bewusster machen.

Weitere interessante Artikel

© Eisbegehrt | Julian Moog

Die heiße Sommerluft liegt schwer über den Straßen. Da hilft nur eins, nämlich eine eiskalte Erfrischung! Ob fruchtig, schokoladig, vegan oder ausgefallen, in der knusprigen Waffel oder als großer Eisbecher – im Main-Kinzig-Kreis findest Du zahlreiche Eisdielen und Eiscafés, die mit handgemachten Spezialitäten und besten regionalen Zutaten überzeugen. Wir stellen Dir unsere 6 Favoriten vor, die Du diesen Sommer unbedingt probieren solltest.

Sommerzeit ist Picknickzeit! Entdecke hier 4 Wanderwege im Main-Kinzig-Kreis, die sich ideal mit einem leckeren Picknick verbinden lassen. Außerdem stellen wir Dir die Picknickstationen des Naturpark Hessischer Spessart vor – ein praktischer Rund-um-Service, mit dem Du ganz ohne Aufwand ein leckeres Picknick genießen kannst.

Unsere Themen

Leben

Alle Blogeinträge zum Thema "Leben"

Wohnen

Alle Blogeinträge zum Thema "Wohnen"

Arbeiten

Alle Blogeinträge zum Thema "Arbeiten"